
Nach den aktuellen Statistiken gibt es in Deutschland etwa 8 Millionen (!) Diabetiker. Und die wenigsten wissen, dass eine erhöhte Anfälligkeit für Zahnfleischentzündungen (Parodontitis) besteht. Zudem kann eine unbehandelte Parodontitis wiederum den Diabetes ungünstig beeinflussen. Eine weitere Wirkung des Diabetes ist der reduzierte Speichefluss. Da der Speichel die Zähne schützt bedeutet das ein erhöhtes Kariesrisiko.

Daraus erklärt sich, dass der sorgfältigen Mundhygiene bei Diabetes eine besondere Bedeutung zukommt.
Unsere Tipps für Diabetiker:
1. lassen Sie Ihren Diabetes sorgfältig einstellen und
kontrollieren
2. 2 x täglich gründliches Zähneputzen (wir zeigen Ihnen gerne die 7WT Putztechnik)
3. Zahnbürstenwechsel alle 3 Monate
4. Zahnzwischenraumreinigung mit einer guten Munddusche
5. verwenden Sie immer eine Zahncreme mit Fluorid (mind. 1400ppm - siehe Rückseite der Zahncremetube)
6. zuckerfreie Kaugummis unterstützen den Speichelfluss
7. 2x jährliche zahnärztliche Kontrolle
8. 2x jährlich Professionelle Zahnreinigung (bei normalem Risiko)