PRAXIS für PROPHYLAXE & ZAHNHEILKUNDE
Sie erreichen uns telefonisch unter 05036/747
18.05.2023
19.05.2023
20.05.2023
21.05.2023
|
|
|
||||||||
|
||||||
Wir wollten es genau wissen: deshalb haben wir zu einer praxisinternen Studie Patienten um Mithilfe gebeten. Die spannende Frage war: kann das Putzergebnis auch schon bei Kindern zwischen 4 und 10 Jahren durch eine Junior-Schallzahnbürste verbessert werden und damit empfohlen werden?
Dazu haben wir in der Praxis eine kleine Untersuchung an 4 Kindern (4 Jahre, 6 Jahre, 7 Jahre und 10 Jahre alt) durchgeführt mit überraschendem Ergebnis: bei allen Kindern - unabhängig vom Alter - zeigte sich eine deutliche Verbesserung der Putzleistung. Und alle Kinder erreichten mit der Schallzahnbürste allein eine Putzleistung unter dem allgemein für gute Mundhygiene geforderten Wert von API 30% lag!
Oft können wir Kronen vermeiden - das ist möglich mit modernsten Keramik-Füllungen oder Teilkronen.
Denn das wichtigste ist uns der Erhalt Ihrer Zähne, damit Sie länger etwas von Ihren Zähnen haben.
Das Besondere an dieser Technik: das ist nicht teurer als eine Krone, wird an einem Termin erstellt und ist natürlich schön wie eigener Zahn!
Nach den aktuellen Statistiken gibt es in Deutschland etwa 8 Millionen (!) Diabetiker. Und die wenigsten wissen, dass eine erhöhte Anfälligkeit für Zahnfleischentzündungen (Parodontitis) besteht. Zudem kann eine unbehandelte Parodontitis wiederum den Diabetes ungünstig beeinflussen. Eine weitere Wirkung des Diabetes ist der reduzierte Speichefluss. Da der Speichel die Zähne schützt bedeutet das ein erhöhtes Kariesrisiko.
Unser besonderer Internet-Service für Sie seit 1995 (!):
Wenn Sie eine Frage rund um das Thema Zähne haben, antworten wir in den nächsten Tagen - versprochen!
Sportgetränke sind "in". Aber nicht für die Zähne, denn sie enthalten Säuren, die den Zahn angreifen. Zuviel Konsum bedeutet unwiederbringlichen Verlust von Zahnsubstanz. Deshalb rät die Universität New York: Sportgetränke nur gelegentlich trinken und danach 30 Minuten nicht die Zähne putzen, um den Abrieb nicht noch zu verstärken.
Tipp: Die Professionelle Zahnreinigung schützt Ihre Zähne!
Ein spezieller Sprachführerin verschiedenen Sprachen ist da sehr hilfreich. Hier können Sie ihn downloaden.
mit freundlicher Genehmigung von prodente