Wir wollten es genau wissen: deshalb haben wir zu einer praxisinternen Studie Patienten um Mithilfe gebeten. Die spannende Frage war: kann das Putzergebnis auch schon bei Kindern zwischen 4 und 10 Jahren durch eine Junior-Schallzahnbürste verbessert werden und damit empfohlen werden?
Dazu haben wir in der Praxis eine kleine Untersuchung an 4 Kindern (4 Jahre, 6 Jahre, 7 Jahre und 10 Jahre alt) durchgeführt mit überraschendem Ergebnis: bei allen Kindern - unabhängig vom Alter - zeigte sich eine deutliche Verbesserung der Putzleistung. Und alle Kinder erreichten mit der Schallzahnbürste allein eine Putzleistung unter dem allgemein für gute Mundhygiene geforderten Wert von API 30% lag!

Kurz zu unserem Vorgehen:
die Untersuchung fand in 4 aufeinanderfolgenden Phasen von je einer Woche statt:
- Phase 1: das Kind putzt selbst mit der Handzahnbürste
- Phase 2: der Kind putzt zuerst selbst mit der Handzahnbürste, anschließend putzt die Mutter nach
- Phase 3: das Kind puzt allein mit der Schallzahnbürste
- Phase 4: das Kind putzt zuerst selbst mit der Schallzahnbürste, anschließend puzt die Mutter nach
Nach jedem Putzten wurde von der Mutter der sogenannte API erhoben (ein Index, der zeigt, wieviel Prozent der Zähne nicht sauber sind - das heißt: je kleiner der Wert, desto besser das Putzergebnis). Das war möglich, weil die alle Mütter Zahnmedizinische Fachhelferinnen sind. Vor der Untersuchung wurde bei allen Kindern die Zähne professionell gereinigt, um für jeden die gleiche Ausganssituation herzustellen. Desweiteren wurde ihnen das Putzen noch einmal ausführlich erklärt.
Die Werte für jedes Kind sind der Durchnschnittswert der gemessenen API-Werte in einer Phase, daher in der Grafik für jedes Kind ein Wert pro Phase.
Die Grafik zeigt: alle Kinder konnten ihren API-Wert deutlich senken - hatten also mehr saubere Zähne! Das bedeutet: eine Schallzahnbürste führt auch in der Kinderhand zu einer Verbesserung der Mundhygiene. Das Putzergebnis der Schallzahnbürste ist der Handzahnbürste deutlich überlegen.
Fazit: eine Schallzahnbürste für Kinder kann empfohlen werden - eine gute Anleitung, wie es geht, ist allerdings Vorraussetzung für den Erfolg. Und am besten ist das Ergebnis, wenn ein Erwachsener mit der Schallzahnbürste nachputzt.
